Left Banner

  • LeftBanner 1

Buchsen für Scraper

Buchsen gehören zu den unverzichtbaren Komponenten von Schürfzügen wie Komatsu WS23, Caterpillar 631 oder Volvo G930, die für die reibungslose Bewegung des Schürfsystems, die Stabilität der Maschine und die Minimierung der Reibung im hydraulischen und mechanischen System sorgen. Da Scraper hauptsächlich zum Sammeln, Transportieren und Verteilen großer Mengen Erde, Sand oder Kies im Straßenbau, im Bergbau sowie in der Landwirtschaft eingesetzt werden, müssen die eingesetzten Buchsen hohen Belastungen und starken Verschmutzungen widerstehen. Die richtige Auswahl und Wartung hochwertiger Buchsen senkt Wartungskosten, erhöht die Maschinenleistung und verlängert ihre Lebensdauer.

Buchsenarten für Schürfzüge

Aufgrund spezifischer Anforderungen der Schürfzüge sind verschiedene Buchsentypen verfügbar:

  • Zylindrische Buchsen – Ideal für hohe dynamische und statische Belastungen, bieten hohe Stabilität bei Arbeiten auf anspruchsvollem Gelände wie Kies oder Ton.
  • Kegelige Buchsen – Durch ihre konische Form ermöglichen sie präzisere hydraulische Verbindungen, reduzieren Spielräume und sorgen für kontrollierte Maschinenbewegungen.
  • Buchsen mit Schmiernuten – Dank integrierter Schmierkanäle verbessern sie die Schmierung und reduzieren den Verschleiß erheblich, was besonders in staubigen oder feuchten Umgebungen vorteilhaft ist.

Das Material der Buchsen spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: gehärteter Stahl bietet maximale Abriebfestigkeit, während Bronze gegen Korrosion schützt und Verbundwerkstoffe eine ideale Kombination aus Festigkeit und geringem Gewicht bieten.

Einfluss der Buchsen auf die Leistung der Scraper

Hochwertige Buchsen gewährleisten die präzise Bewegung des Schürfsystems und des Hydrauliksystems bei Modellen wie Komatsu WS23 oder Cat 631. Verschlissene Buchsen führen zu unerwünschtem Spiel, was die Effektivität bei Materialaufnahme und -transport reduziert und die Stabilität der gesamten Maschine beeinträchtigt. Rechtzeitiger Austausch und regelmäßige Wartung verhindern unnötige Stillstandzeiten. Zusätzliche Schutzbeschichtungen wie TiN (Titannitrid) oder DLC erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und verbessern den Einsatz in anspruchsvollen, staubigen oder schlammigen Umgebungen.

Richtige Auswahl der Buchsen für Scraper

Um die besten Buchsen für Ihren Schürfzug auszuwählen, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  • Materialwahl – Gehärteter Stahl ist ideal für abrasive Umgebungen, Bronze eignet sich für feuchte Bedingungen.
  • Maschinenkompatibilität – Modelle wie Cat 631, Komatsu WS23 und Volvo G930 haben spezifische Buchsenmaße, die genau einzuhalten sind.
  • Betriebsbedingungen – Staubige und sandige Umgebungen verlangen Buchsen mit integrierten Schmiernuten, während feuchte Bedingungen korrosionsbeständige Materialien erfordern.
  • Arbeitsintensität – Intensiver Einsatz erfordert besonders robuste und langlebige Buchsen, um frühzeitigen Verschleiß zu vermeiden.

Innovative Technologien in der Buchsenproduktion

Moderne Buchsen, wie die für Modelle Komatsu WS23 und Cat 631, profitieren von innovativen Technologien wie:

  • CNC-Bearbeitung – Ermöglicht höchste Präzision und minimale Spielräume, was die Stabilität und Genauigkeit der Maschine erhöht.
  • Induktives Härten – Erhöht die Oberflächenhärte der Buchsen bei gleichzeitig elastischem Kern, optimal für hohe Belastungen.
  • Beschichtungstechnologie – Oberflächenbeschichtungen wie TiN oder DLC, aufgetragen durch PVD-Verfahren, reduzieren die Reibung und schützen effektiv vor Verschleiß und Korrosion.
  • Selbstschmierende Hybridbuchsen – Polymereinsätze reduzieren Wartungsbedarf und erhöhen gleichzeitig die Effizienz der Maschinen.

Vorteile hochwertiger Buchsen für Schürfzüge

Die Investition in hochwertige Buchsen für Maschinen wie Volvo G930, Komatsu WS23 oder Cat 631 zahlt sich langfristig aus:

  • Erhöhte Lebensdauer der Maschine durch Verwendung robuster Materialien, reduziert Verschleiß.
  • Geringere Wartungskosten, da hochwertige Buchsen seltener ersetzt werden müssen.
  • Verbesserte Effizienz und Präzision – gleichmäßige Bewegungen und weniger Vibrationen erhöhen den Bedienkomfort.
  • Senkung des Kraftstoffverbrauchs durch weniger Reibung, insbesondere bei selbstschmierenden Buchsen.

Gtrax-Buchsen von Glimat – die perfekte Wahl

Die Ersatzbuchsen der Marke Gtrax, erhältlich bei Glimat, bieten eine zuverlässige Alternative für Modelle wie Komatsu WS23, Caterpillar 631 oder Volvo G930. Die Buchsen zeichnen sich durch innovative Technologien wie CNC-Bearbeitung und induktives Härten aus, wodurch sie langlebig und wartungsarm sind. Besonders in anspruchsvollen Umgebungen wie Minen oder nassem Gelände überzeugen Gtrax-Buchsen durch Schutzbeschichtungen, Schmiernuten und selbstschmierende Eigenschaften. Zusätzlich bietet Gtrax eine 2-jährige Garantie, die die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte bestätigt und den Nutzern langfristige Sicherheit bietet.

Häufige Fehler bei der Buchsenauswahl

Fehler bei der Buchsenwahl verursachen Instabilität, erhöhen Wartungskosten und reduzieren die Leistung:

  • Falsche Materialhärte führt entweder zu frühzeitigem Verschleiß oder zu Brüchen bei hoher Belastung.
  • Ungenaue Maße verursachen Spiel und Verschleiß an wichtigen Verbindungspunkten.
  • Ignorieren abgenutzter Bolzen – verschlissene Bolzen beschleunigen zusätzlich den Buchsenverschleiß.
  • Mangelnde Wartung – fehlende Schmierung führt schnell zu Schäden durch Schmutz oder Feuchtigkeit.

Buchsenpflege zur längeren Lebensdauer

Zur Sicherung der Buchsenqualität und Maschinenfunktion empfiehlt sich regelmäßige Wartung:

  • Regelmäßiges Schmieren – reduziert Reibung und verlängert die Lebensdauer.
  • Spielraumkontrollen – Früherkennung von Verschleiß verhindert größere Schäden.
  • Schutz vor Verunreinigungen durch Abdichtungen und Schutzabdeckungen.
  • Rechtzeitiger Austausch – verhindert ungeplante Ausfallzeiten und spart Kosten.

Noch keine Produkte verfügbar

Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.